Dokumentenmanagement in der Fertigung
Effizientes Zusammenspiel zwischen ERP, PPS, BDE und dem Dokumentenmanagement erhöht die Produktivität
Je einfacher und schneller die Informationen aus unterschiedlichen Anwendungen zusammengeführt und an die richtige Stelle gebracht werden, umso produktiver ist das Unternehmen. Von der Akquise über die Entwicklung und Bestellung bis zur Fertigung entstehen in verschiedensten Anwendungen Dokumente, die im Gesamtprozess immer wieder benötigt werden. Sind die Dokumente nicht zentral und automatisiert verwaltet, wird viel Zeit damit vergeudet, Unterlagen zu suchen und sich abzusichern, welche der Versionen des Dokuments denn nun die richtige ist. Mit einer zentralen, automatisierten Ablage über ein DMS vermeiden Sie die zeitraubende Suche nach Dateien und verhindern Fehler durch falsche oder veraltete Informationen.
Verbundlösung JobDISPO & DMS agorum core
"agorum DMSFertigung" ist eine von der Firma OrgSoft betreute ganzheitliche Dokumentenmanagement-Lösung für kleine und mittelständische Fertigungsunternehmen, die das DMS agorum core in ERP-, PPS- und BDE-Systeme integriert. Die Vielzahl an Dokumenten, die rund um den Fertigungsprozess entstehen, werden damit zentral organisiert, verteilt und archiviert. Prozess- und Materialdaten, CAD-Zeichnungen, CAM-Dateien, Prüf-/Messanweisungen, Messprotokolle, Materialzeugnisse usw. sind für jedes Produkt und den jeweiligen Arbeitsgang in der aktuellsten Version verfügbar. Alle Dokumente können zentral aufgerufen werden, optional sogar direkt aus den Oberflächen der unterschiedlichsten Systeme heraus.
Automatisch Dokumente versionieren und revisionssicher ablegen
In "agorum-DMSFertigung" werden die Dokumente automatisch versioniert und bei Bedarf revisionssicher archiviert. Die Dokumentenhistorie ermöglicht es, auf alle vorausgehenden Versionen zuzugreifen. Über die webbasierte Oberfläche von "agorum-DMSFertigung" können Dokumente gesperrt werden. Über ein internes Mitteilungssystem werden einzelne Benutzer und Benutzergruppen über Änderungen und neue Dokumente automatisch informiert.
Die 7 wichtigsten Funktionen:
- Universell und unabhängig vom jeweiligen ERP-/PPS- und BDE-System nutzbar
- Datenschnittstelle zu ERP-/PPS-System für Kunden-/Lieferanten- und Bauteildatenkompatibilität
- Automatische Archivierung sämtlicher Ausgangsdokumente des ERP-Systems
- Automatische Erzeugung einer individuell auf die Fertigung angepassten Ordnerstruktur pro Bauteil (Kunden- und Zeichnungsnummer-Index)
- Interaktiver Zugriff auf Bauteilordner über "agorum-DMSFertigung" per Schnellsuche und optional aus dem ERP-/PPS-/BDE-System heraus
- Datenübergabe z. B. per XML aus dem DMS zur automatischen ERP-Auftrags- und Positionsdatenerzeugung (automatisches Auslesen von Kopf- und Positionsinformationen aus Kundenbestellung)
- Datenübergabe z.B. per XML aus dem DMS für automatische ERP-Lagereingangsbuchung (automatisches Auslesen von Kopf- und Positionsinformationen aus Lieferantenlieferschein)
Dokumentenmanagement in der Fertigung
Effizienzsteigerung garantiert
Die besondere Wirtschaftlichkeit von agorum OrgSoft DMS4Fertigung entsteht durch die hohe Integration des Systems in die geschäftsprozessführenden Funktionen des ERP- und BDE-Systems. Damit lassen sich die Arbeitsabläufe in der Fertigung optimieren, da sämtliche Ablage- und Suchzeiten durch die Integration in die Benutzeroberfläche des ERP-/BDE-Systems entfallen.
Kundenerfahrungen bestätigen eine deutliche Effizienzsteigerung durch die lückenlose Bereitstellung aller Prozessinformationen aus der DMS-Integration entlang der gesamten Fertigungsprozesse.
Setzen Sie auf die Expertise von OrgSoft
OrgSoft ist langjähriger agorum-Partner und versierter Ansprechpartner, wenn es um Dokumentenmanagement in der Fertigung geht. Das Team um Karl-Josef Stöhr freut sich über Ihre Anfrage.
