Im Rahmen einer Projektanfrage installierten und testeten wir unser Dokumentenmanagement-System auf einem QNAP TVS-EC880 mit 32 GB Hauptspeicher und einem auf 3,4 GHz getakteten Quadcore-XEON-Prozessor.
Dokumentenmanagement auf QNAP-NAS
Die Lösung eignet sich hervorragend für kleinere und mittlere Unternehmen mit bis zu 100 Personen, die mit dem Dokumentenmanagementsystem arbeiten sollen. Gegenüber herkömmlichen Serverlösungen ist das QNAP-NAS wesentlich wartungsfreundlicher, benötigt recht wenig Stellplatz und ist VMware-READY, um schnell und einfach virtualisierte Umgebungen bereitstellen zu können. Ideal für Unternehmen, die keine eigene IT-Abteilung haben - aber trotzdem eine eigene Inhouse-Lösung bevorzugen.
agorum core läuft in unserer Testkonstellation auf der QNAP-NAS in einer virtuellen Maschine auf einem Debian-Betriebssystem und mit einer MySQL-Datenbank. Die Daten werden mit dem Modul agorum core storage auf herkömmlichen Festplatten verwaltet, während die Datenbank mit dem Suchindex auf einer SSD liegt. Das gewährleistet schnelle Suchergebnisse und einen performanten Zugriff auf die Daten im DMS. Alternativ können die Daten auch - wie bei agorum core im Standard gewohnt - komplett in der Datenbank gespeichert werden. Dann empfiehlt es sich allerdings, das NAS komplett mit SSDs auszurüsten, um richtig schnell arbeiten zu können. In unserem Test lief die Variante mit normalen Festplatten und dem Storage-Modul hochperformant. Egal, ob viele kleine oder wenige große Daten gelesen, geschrieben oder gesucht wurden: das Gesamtpaket konnte die kritischen Entwickler überzeugen.
Die Datensicherung ist über das integrierte RAID-System gewährleistet, die Datensicherheit wird auf Wunsch sichergestellt, indem die Platten mit AES-256 verschlüsselt werden.
Ideal auch für Systemhäuser, die Komplettlösungen aus Hard- und Software anbieten möchten
Auch für Systemhäuser und agorum-Partner ist die NAS-Lösung eine interessante Alternative. Sie sind damit in der Lage, ihren Kunden eine kostengünstige, vorkonfigurierte Komplettlösung aus Hardware und Dokumentenmanagementsystem aus einer Hand anzubieten. Denkbar sind hier auch angepasste Branchenlösungen, die praktisch Out-of-the-Box verkaufbar sind.
Fazit: agorum core und QNAP, das passt!
Mit agorum core und dem QNAP TVS-EC880 in der uns vorliegenden Konfiguration mit 3,4 GHz Intel XEON-Prozessor, 32 GB Hauptspeicher und der Datenbank auf einer SSD lässt sich problemlos ein hochperformantes Dokumentenmanagementsystem für bis zu 100 User realisieren.
