4Dev | CoreBasics Dein Code. Dein Toolkit. Dein Startpunkt.

4Dev | CoreBasics Der Einstieg in die Individualentwicklung mit agorum core
Du willst agorum core nicht nur nutzen, sondern es nach deinen Anforderungen erweitern? Dann ist dieser Kurs dein Einstieg in die Welt der agorum® Entwicklung. Hier bekommst du das Fundament, um eigene Konfigurationen zu erstellen, Schnittstellen zu nutzen und Workflows zu automatisieren.

Für wen ist dieser Kurs?
- IT-Fachkräfte & Entwickler, die agorum core eigenständig anpassen und erweitern möchten.
- Kunden & Partner, die individuelle Lösungen entwickeln wollen.
- Technikbegeisterte, die tief in die agorum core Architektur eintauchen wollen.
Voraussetzungen: Grundlegende Programmierkenntnisse (z. B. in JavaScript, REST-APIs sind von Vorteil, aber keine Pflicht).
4Dev | CoreBasics Das erwartet dich im Kurs!
Hier geht’s nicht um graue Theorie – du setzt direkt um. In praxisnahen Modulen lernst du Schritt für Schritt, wie du agorum core als dein DIGITAL TOOLKIT nutzt, Konfigurationen erstellst, Prozesse automatisierst und Schnittstellen integrierst. Hands-on, effizient und mit direkter Unterstützung unserer Experten.
-
Modul 1: Modulare Konfiguration
Dein DIGITAL TOOLKIT in Aktion
- Projekte von Grund auf strukturieren und sauber aufbauen
- Metadaten anlegen und optimal nutzen
- Lerne unsere Entwicklertools kennen: JavaScript-API, Hot Folder und Template Manager
-
Modul 2: Aktionen, Templates & automatisiertes Testing
- Effiziente Konfigurationsprojekte, die Zeit sparen und Zusammenarbeit erleichtern
- Passe Kontextmenüs flexibel an
- Sichere die Qualität deiner Projekte durch automatisierte Tests
-
Modul 3: API, Worker & Dokumenteneingänge
- REST-API-Schnittstellen erstellen und externe Systeme anbinden
- Worker & Cronjobs für automatische Datenverarbeitung nutzen
- E-Mail-Integration: Automatische Verarbeitung eingehender E-Mails
- Binde den Fileserver an, um Dokumente direkt nach agorum core zu übertragen
-
Modul 4: Automatisierung & Prozessoptimierung
- Suche optimieren & eigene Filter mit dem Information Center erstellen
- Unterstützung von agorum core Cards für maximale Flexibilität
- Automatisiere deine Prozesse einfach selbst mit dem Workflow Editor
- Binde docform zum Auslesen von Metadaten aus wiederkehrenden Dokumenten an
-
Dein Mehrwert – Warum dieser Kurs einzigartig ist
- Lernen durch Machen – Praxisnahe Übungen mit echten Use Cases
- Direkte Entwickler-Betreuung – Stell deine Fragen, bekomme fundierte Antworten
- Flexibles Lernen – Onlinekurs + 1:1 Remote-Support für individuelle Fragen
- Experten-Support – 2 Stunden zur Klärung spezifischer Fragen, mit Remote-Session (bis zu 6 Monate nach Buchung verfügbar)
- Ready-to-use Testumgebung – Arbeite direkt mit einer virtuellen agorum core pro-Instanz
- Unbegrenzten Zugriff auf den gebuchten Onlinekurs + „4User | Base“ als Bonus
-
Deine Testumgebung
- Option 1: Eigenes Testsystem – Wir zeigen dir, wie du alles vorbereitest.
- Option 2: agorum core pro Virtual Machine – Nutze unsere fertige Umgebung, lauffähig auf deinem Laptop (min. 8 GB RAM, SSD, 2-Kern-CPU).
-
So läuft der Kurs ab
- Online & flexibel – Lerne in deinem Tempo, wann und wo du willst
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen – mit Codebeispielen, GIFs & Diagrammen
- Community & Support – Stell deine Fragen in unserem Entwickler-Forum
- 1:1 Experten-Session – Zwei Stunden zur Klärung schulungsspezifischer Fragen, mit individuellem Remote-Termin mit unseren Entwicklern (bis zu 6 Monate nach Buchung verfügbar)
4Dev | CoreBasics Fragen? Oder einfach direkt loslegen?
Code spricht für sich – aber manchmal hilft ein kurzer Austausch. Wenn du noch Fragen hast, melde dich. Oder du sparst dir die Umwege und buchst direkt deinen Platz. Dein Code. Dein Toolkit. Dein Start.
Schreib uns oder fülle unten das Formular aus!