Souverän aus der Cloud-Falle! Mit NORA | 360° & agorum core

Die IT-Welt steht vor einer wichtigen Weichenstellung: Atlassian, Hersteller von Jira, verabschiedet sich Schritt für Schritt vom On-Premise-Betrieb und zwingt seine Kunden zunehmend in die Cloud. Der Verkauf neuer Data Center-Lizenzen endet am 30. März 2026. Bestandskunden können ihre Lizenzen und Apps noch bis zum 30. März 2028 verlängern, spätestens am 28. März 2029 läuft die Unterstützung aus – danach bleibt nur noch die Nutzung der Atlassian Cloud.

Cloud-Migration von On-Premise zu Cloud-Lösungen

Was bedeutet das für Unternehmen?

Absehbar verlieren Unternehmen damit eine zentrale Option: den Betrieb ihrer Projektmanagement- und Kollaborationsplattform im eigenen Rechenzentrum – mit voller Kontrolle über Datenschutz und Infrastruktur. Zwar werden für bestimmte Bitbucket-Kunden Hybridlösungen angeboten und einige besondere Supportmodelle diskutiert, aber fest steht: Für populäre Produkte wie Jira und Confluence ist der On-Premise-Betrieb mit Support ab März 2029 Geschichte.

Datenschutz und Compliance-Herausforderungen in der Cloud

Warum ist das ein Problem?

  • Datenhoheit und Sicherheit: Die Kontrolle über geschäftskritische und vertrauliche Daten liegt nicht mehr ausschließlich beim Unternehmen.
  • Compliance & DSGVO: Gerade im europäischen Raum erschwert die Cloudnutzung oft die rechtskonforme Erfüllung von Datenschutzanforderungen.
  • Individuelle Anpassung: Eigenentwicklungen, Sonderintegrationen und komplexe Workflows werden in der Cloud nicht oder nur eingeschränkt unterstützt.
  • Kosten: Die Lizenzkosten für Cloud-Produkte sind oftmals schwerer kalkulierbar und stehen in schlechtem Verhältnis zum Funktionsumfang für große Teams.
NORA 360 und agorum core Plattform als Jira Alternative

NORA | 360° & agorum core: Die echte Alternative

Für alle, die auf ein leistungsfähiges, nachhaltiges und souveränes Projekt- und Dokumentenmanagement setzen wollen, empfehlen wir einen Blick auf NORA | 360° & agorum core.

Die Kombination aus der modernen Benutzeroberfläche NORA | 360° und der bewährten /agorum-core/software/dms-ecm-software-agorum-core Plattform agorum core bietet dir eine vollwertige Alternative zu Jira – mit dem entscheidenden Unterschied: du behältst die volle Kontrolle über deine Daten und Prozesse.

Vorteile von NORA 360 und agorum core

Deine Vorteile mit NORA | 360° & agorum core

  • Komplett On-Premise oder als Private Cloud: Du behältst die volle Kontrolle über deine Installationen und Daten – wahlweise auf deinen eigenen Servern oder auf zertifizierter Infrastruktur nach deutschem oder europäischem Recht.
  • DSGVO- & Compliance-ready: Die Plattform ist von Grund auf für den europäischen Markt gemacht und unterstützt Audits, interne Kontrollen und individuelle Berechtigungskonzepte.
  • Hoher Integrationsgrad: Ob mit Mail, Office, ERP- oder Drittlösungen – agorum core bietet flexible Standardschnittstellen und kann individuell angepasst werden.
  • Zukunftssicher – unabhängig vom Vendor-Lock-In: Du bestimmst das Tempo von Weiterentwicklung, Migration und Support.
  • Umfangreiche Migrationstools: Der Wechsel von Jira und anderen Lösungen wird durch spezielle Migrationsservices und Tools unterstützt – du bist nicht allein!
  • Starke 360°-Plattform: Mit NORA | 360° erhältst du eine moderne, intuitive Benutzeroberfläche für Collaboration, Aufgabenmanagement, Wissensdatenbank und vieles mehr – alles aus einer Hand.
Zukunftssichere Datenhoheit mit NORA und agorum core

Fazit

Die Frage ist nicht mehr, ob dein Unternehmen von Jiras Cloud-Zwang betroffen ist, sondern wann. Mit NORA | 360° & agorum core hast du schon heute die Möglichkeit, Verantwortung für Daten und Prozesse zu übernehmen und dein Projektmanagement zukunftsfest aufzustellen.

Bist du betroffen? Du willst deine Datenhoheit sichern?

Dann /albert-ki-strategiegespraech sprich uns an – wir begleiten dich gerne auf dem Weg zu mehr Unabhängigkeit!

Bitmi