agorum blog
Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
On-Premise, agorum cloud, Linux, Windows
Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
Werden Sie agorum-Partner und bieten Sie Ihren Kunden umfassende Digitalisierungslösungen.
Erleben Sie unser DMS agorum core live in einer Online-Demo, erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen und finden Sie heraus, warum agorum core die richtige Wahl für Ihr Unternehmen ist.
On-Premise, agorum cloud, Linux, Windows
Bewirb dich jetzt und hilf mit, die digitale Welt zu gestalten!
Erleben Sie unser DMS agorum core live in einer Online-Demo, erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen und finden Sie heraus, warum agorum core die richtige Wahl für Ihr Unternehmen ist.
Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
Der agorum-Partner GODYO Business Solutions AG aus Jena bietet ab sofort einen standardisierten Rechnungsprozess. Dabei wird der Rechnungseingang bis hin zur Rechnungsübergabe an die Fibu komplett über das Open Source DMS/ECM agorum core abgebildet. Schnelle Implementierung, Schulung der Anwender, Testläufe bis hin zum Livegang können in kurzer Zeit realisiert werden. Wie genau lesen Sie in diesem Beitrag.
Die GODYO Business Solutions AG als Teil der GODYO-Unternehmensgruppe aus Jena steht seit über 30 Jahren für professionelle IT-Dienstleistungen. Seit der Gründung sind die Experten für Digitalisierung und Automatisierung auf Wachstumskurs und mit heute über 90 Mitarbeitern eine feste Größe im gesamten DACH-Raum. Für ihre Kunden sind sie Ratgeber und Partner, sowohl strategisch als auch operativ. GODYO trägt den agorum-Silber Status und verfügt über entsprechend hohe Expertise in der Implementierung des DMS/EMC agorum core.
In der Wirtschaft ist nichts so wiederkehrend wie Rechnungen. Deren Verarbeitung ist zeitintensiv und bei manueller Bearbeitung fehleranfällig. Denken wir nur an umfangreiche Sammelrechnungen. Deshalb zählt die Automatisierung des Rechnungsprozesses mit zu den häufigsten Einsatzgebieten des DMS/ECM agorum core. Das war Anlass für das agorum-Team bei GODYO, diesen Prozess zu standardisieren – entstanden ist der GODYO InvoiceWorkflow.
“Mit dem standardisierten GODYO InvoiceWorkflow sind wir in der Lage, innerhalb kürzester Zeit den Rechnungsprozess zu digitalisieren. Technisch basiert er auf dem Workflow Editor, der dies erst ermöglicht hat. Wie Sie in der Grafik unten sehen, werden alle Prozessschritte abgebildet, sogar mit der automatischen Zuordnung von Lieferscheinen.”
Der GODYO InvoiceWorkflow ist ein großer Baukasten und besteht aus vorgefertigten Workflowbestandteilen. Das bedeutet, je nach dem welche Anforderungen ein Kunde hat, können die entsprechenden Funktionen konfiguriert werden.
Timm Soworka und Michael Jakobi (beide GODYO) setzen auf bewährte Schritte. In der Praxis sind alle Key-User (im Regelfall alle Anwender aus der Buchhaltung) von Beginn an in den Prozess involviert. Sie werden geschult und lernen, wie Rechnungen “trainiert” werden.
Die Ansprechpartner der IT-Abteilung sind schon früher eingebunden und stehen in kontinuierlichem Austausch mit dem agorum-Partner GODYO. Themen sind unter anderem:
Workshop inklusive aller Key-User
Implementierung des InvoiceWorkflows – Anbindung an Drittsysteme
Schulung der Anwender – trainieren von Rechnungen
Testläufe mit Key-Usern
Go-live: Start in den Produktivbetrieb
Laufender Betrieb
Beim agorum-Partner GODYO trifft viel Praxis auf Zukunft. Seit über 30 Jahren ist die IT ihr Zuhause. Ihr Blick richtet sich stets nach vorne, und sie engagieren sich mit Partnerschaften bei den beheimateten Universitäten und Hochschulen. Das Ganze nicht nur auf dem Papier, sondern als Dozenten und betreuendes Unternehmen für Werksstudenten. Die Summe aus allem erklärt die namhaften Referenzkunden von GODYO.
E-Mail: michael.jacobi(at)godyo.com
Abonnieren Sie den Newsletter und erhalten Sie wöchentliche Updates über weitere spannende Themen.
Adresse
agorum Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern, Deutschland
team[at]agorum.com
Wir nutzen auf unserer Website Cookies, welche nicht für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind, um Ihnen Besuche auf unserer Website angenehmer zu gestalten, um durch statistische Auswertungen der Website-Besuche unsere Website zu optimieren und Dienste Dritter einzubinden. Hierbei werden die verarbeiteten Daten gegebenenfalls auch an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung ist freiwillig und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Sie können Ihre Einwilligung für Cookies zu allen genannten Zwecken durch Klick auf „Alle akzeptieren“ erteilen, eine individuelle Einwilligung in differenzierte Zwecke erteilen, indem Sie unter „Individuelle Datenschutzeinstellungen“ die Auswahl treffen oder Ihre Einwilligung verweigern, indem Sie auf „Nur essenzielle Cookies akzeptieren“ klicken. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.