agorum blog
Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
On-Premise, agorum cloud, Linux, Windows
Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
Werden Sie agorum-Partner und bieten Sie Ihren Kunden umfassende Digitalisierungslösungen.
Erleben Sie unser DMS agorum core live in einer Online-Demo, erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen und finden Sie heraus, warum agorum core die richtige Wahl für Ihr Unternehmen ist.
On-Premise, agorum cloud, Linux, Windows
Bewirb dich jetzt und hilf mit, die digitale Welt zu gestalten!
Erleben Sie unser DMS agorum core live in einer Online-Demo, erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen und finden Sie heraus, warum agorum core die richtige Wahl für Ihr Unternehmen ist.
Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
Dokumente digital verwalten und verfügbar machen ist ein guter Anfang für effizienteres Arbeiten in Ihrem Unternehmen. Den Turbo aktivieren Sie mit automatischen Prozessen. Damit sparen Sie nicht nur Kosten, Sie schaffen auch mehr Freiraum für die wirklich wichtige Arbeit. Lästige Arbeitsschritte überlassen Sie Ihrem DMS und blockieren keine Kapazitäten bei Ihren Anwendern. Wie das aussehen kann, erfahren Sie in den folgenden fünf Beispielen.
Wie viel Eingangspost bekommen Sie täglich? Egal, ob E-Mail oder Brief, mit einem DMS sparen Sie sich die manuelle Verteilung. Nachdem die Dokumente in elektronischer oder analoger Form eingegangen, gescannt und mit dem OCR ausgelesen sind, werden sie elektronisch an den richtigen Empfänger geschickt. Wo der sich genau aufhält, ist dabei vollkommen egal. Smartphone, Tablet oder Notebook machen den ortsunabhängigen Zugriff möglich.
Da Kundenprojekte häufig nicht nur von einem Mitarbeiter betreut werden, können Sie die Dokumente zusätzlich auch in der passenden elektronischen Akte ablegen lassen. Alle berechtigten Mitarbeiter können so in einer Übersicht ganz einfach einsehen, welche Dokumente zu einem Kunden oder Projekt bisher eingegangen sind. Die Bearbeitung kann ohne Zeitverzug starten und alle relevanten Informationen sind gesammelt an einem Ort. Das ermöglicht zusätzlich schnellere Antwortzeiten, da Ihre Mitarbeiter bei Kundenanfragen nicht erst auf die Suche nach wichtigen Dokumenten gehen müssen.
Zugegeben – wegen Ihrer Urlaubsanträge werden Sie sich vermutlich nicht extra ein DMS anschaffen. Wenn Sie aber bereits ein solches System einsetzen, sollten Sie auch in diesem Bereich über Automatisierung nachdenken. Urlaubsanträge können Sie mit einem einzigen Formular an die zuständigen Stellen im Unternehmen leiten. Hat ein Mitarbeiter einen Antrag gestellt, wird der elektronisch an alle Personen geschickt, die Ihre Zustimmung geben müssen. Bei erfolgter Genehmigung wird der Urlaub automatisch freigegeben und eine Mitteilung an die Personalabteilung gesendet.
Aufgaben können Sie flexibel nach Ihren Bedürfnissen durch Ihr Unternehmen leiten lassen. Möchten Sie ein Dokument freigeben oder bearbeiten lassen, können Sie mit einem Klick eine Aufgabe erstellen und der zuständigen Person zuweisen. Der bearbeitende Mitarbeiter erhält mit der Aufgabe alle wichtigen Infos und kann direkt starten. Anweisungen und zugehörige Dokumente sind in der Aufgabe abgelegt.
Gleichzeitig können Sie mit dieser Funktion sicherstellen, dass Aufgaben bis zu einem bestimmten Zeitpunkt auch wirklich bearbeitet werden. Wird die Deadline überschritten, bekommt der Ersteller automatisch eine Benachrichtigung und kann eingreifen. So bleibt auch im Urlaubs- oder Krankheitsfall eines Mitarbeiters nichts mehr liegen.
Deadlines sind auch bei der Vertragsverwaltung ein entscheidender Punkt. Verpasste Kündigungsfristen können nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer sein. Mit einem Vertragsworkflow stellen Sie sicher, dass keine wichtigen Fristen mehr übersehen werden. Bei Ablage eines neuen Vertrags werden automatisch Metadaten wie Vertragsnummer, Laufzeit, Kündigungsfrist und Vertragspartner erfasst. Anhand dieser Daten wird das Dokument in die passende Akte abgelegt und der zuständigen Abteilung zugewiesen.
Ab diesem Zeitpunkt übernimmt das DMS im Hintergrund die Überwachung. Zum entsprechenden Zeitpunkt – etwa einen Monat vor Ablauf der Kündigungsfrist – taucht der Vertrag beim zuständigen Bearbeiter auf. Dieser hat nun genug Zeit zu entscheiden, ob der Vertrag gekündigt oder verlängert werden soll. Gekündigte Verträge werden dann automatisch im Archiv abgelegt, damit Sie die Auflagen zur Revisionssicherheit erfüllen.
Täglich gehen in Ihrem Unternehmen Rechnungen ein, die Sie nicht nur bezahlen, sondern auch bearbeiten und entsprechend den Rechtsvorlagen ablegen müssen. Am Rechnungsbetrag können Sie leider nichts ändern, dafür liegt es in Ihrer Hand, den Aufwand für die Bearbeitung zu minimieren. Je weniger Zeit Ihre Mitarbeiter benötigen, desto länger können sie sich anderen Aufgaben widmen und desto weniger Skontofristen verpassen sie.
Ihr DMS erfasst die kompletten Rechnungsdaten und überprüft automatisch, ob alle Beträge rechnerisch in Ordnung sind. Stimmt etwas nicht, bekommt ein Mitarbeiter das Dokument zur Kontrolle vorgelegt. Ist alles ok, erfolgt die Übermittlung an einen Freigabeworkflow. Die zuständigen Mitarbeiter bekommen die Rechnung zur Freigabe vorgelegt und können sofort über Freigabe oder Reklamation entscheiden. Bei der Übergabe innerhalb Ihres Unternehmens verlieren Sie dadurch keine wertvolle Zeit, sodass Sie Skontofristen einhalten und Mahngebüren vermeiden. Das funktioniert auch dann, wenn der verantwortliche Mitarbeiter krank oder im Urlaub ist: Dann wird die Rechnung automatisch an eine Vertretung übermittelt.
Ist die Kontrolle und Zahlung der Rechnung abgeschlossen, können die Beträge direkt an die Finanzbuchhaltung oder ein ERP-System weitergegeben werden. Dabei ist es auch möglich, einzelne Rechnungspositionen den entsprechenden Kostenstellen zuzuweisen und direkt richtig einzubuchen. Die revisionssichere Ablage in Ihrem Archiv erfolgt ebenfalls vollautomatisch.
Mit gezielten automatischen Prozessen durch Ihr Dokumentenmanagement nehmen Sie Ihren Mitarbeitern teils lästige Aufgaben ab. Das spart nicht nur Zeit und schafft Raum für die wirklich wichtige Arbeit, sondern trägt auch zu einem positiveren Arbeitsklima bei. Denn wer sich nicht ständig um vermeidbare Standardprozesse kümmern muss, kann sich wieder um die Aufgaben kümmern, die ihn voran bringen. Das bringt Ihr Unternehmen wirklich weiter.
Das wollen Sie mit eigenen Augen sehen? Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen und zeigen Ihnen unser System in einer kostenlosen Online-Demo. Oder Sie kontaktieren uns einfach: beratung@agorum.com
Mehr zum Thema DMS
Mehr zum Thema Compliance
Abonnieren Sie den Newsletter und erhalten Sie wöchentliche Updates über weitere spannende Themen.
Adresse
agorum Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern, Deutschland
team[at]agorum.com
Wir nutzen auf unserer Website Cookies, welche nicht für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind, um Ihnen Besuche auf unserer Website angenehmer zu gestalten, um durch statistische Auswertungen der Website-Besuche unsere Website zu optimieren und Dienste Dritter einzubinden. Hierbei werden die verarbeiteten Daten gegebenenfalls auch an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung ist freiwillig und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Sie können Ihre Einwilligung für Cookies zu allen genannten Zwecken durch Klick auf „Alle akzeptieren“ erteilen, eine individuelle Einwilligung in differenzierte Zwecke erteilen, indem Sie unter „Individuelle Datenschutzeinstellungen“ die Auswahl treffen oder Ihre Einwilligung verweigern, indem Sie auf „Nur essenzielle Cookies akzeptieren“ klicken. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.