Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
IP-Management-Software: Marktführer in Deutschland ist PatOrg aus dem Hause Brügmann. In Kombination mit dem DMS/ECM agorum core sind es etablierte Größen in Kanzleien und IP-Abteilungen. Technisch sind die Systeme mit einer CMIS-Schnittstelle verbunden. Wie die Zusammenarbeit der beiden Applikationen funktioniert, beschreiben wir in diesem Blogbeitrag.
PatOrg und agorum core: das neue 3-Stufen-Modell. Offizielle Veröffentlichung auf der IP-Service-World 2022 in München. Es ermöglicht eine stufenweise Anbindung von PatOrg an den “Archivierungsspezialisten” agorum core. Schutzrechte werden dort intelligent archiviert, von klein bis zu voll automatisierten Prozessen. Wir gewähren einen Schulterblick.
Software zur Archivierung im Patentwesen nimmt mit dem Umstieg auf E-Akten und digitalisierten Prozessen eine immer wichtigere Rolle ein. agorum core und PatOrg sind in diesem Kontext erprobte Teamplayer. Die beiden Systeme verwalten die Schutzrechte digital, von der Aktenanlage bis zur Archivierung und Bereitstellung.
Die Digitalisierung macht vor dem gewerblichen Rechtsschutz (IP-Management) keinen Halt und die Kanzleien stehen vor der Herausforderung, papierlos(er) zu werden. Ein großes Thema ist der elektronische Posteingang.
agorum core und PatOrg sind in vielen Kanzleien im Patentwesen im Einsatz. Jetzt wurde das DMS um ein wichtiges Plug-in erweitert: die digitale Unterschriftenmappe. Die Standardlösung bietet mit seinen Workflows und Funktionalitäten einen vollwertigen Prozess, der die physische Unterschriftenmappe künftig ersetzen kann.
Die IT-Experten Indra Cloet und Thomas Iversen kennen sich aus, wenn es um die Digitalisierung von Prozessen im Patentwesen geht. Im Interview berichten die beiden, was die E-Akte im gewerblichen Rechtsschutz leisten kann und wie realistisch eine papierlose Kanzlei ist.
Das Patentwesen ist Wächter, Bodyguard und Manager von gewerblichen Schutzrechten. Sie verteidigen Innovationen. Beim Blick hinter die Kulissen der Sozietäten geht es jedoch oft weniger innovativ zu. Papierbasierte Prozesse und viel manuelle Arbeit kosten wertvolle Zeit und werden langfristig zum Wettbewerbsnachteil. Ein eingespieltes Team für die digitale Patentverwaltung ist das DMS agorum core und PatOrg aus dem Hause Brügmann.
Adresse
agorum Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern, Deutschland
team[at]agorum.com
Wir nutzen auf unserer Website Cookies, welche nicht für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind, um Ihnen Besuche auf unserer Website angenehmer zu gestalten, um durch statistische Auswertungen der Website-Besuche unsere Website zu optimieren und Dienste Dritter einzubinden. Hierbei werden die verarbeiteten Daten gegebenenfalls auch an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung ist freiwillig und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Sie können Ihre Einwilligung für Cookies zu allen genannten Zwecken durch Klick auf „Alle akzeptieren“ erteilen, eine individuelle Einwilligung in differenzierte Zwecke erteilen, indem Sie unter „Individuelle Datenschutzeinstellungen“ die Auswahl treffen oder Ihre Einwilligung verweigern, indem Sie auf „Nur essenzielle Cookies akzeptieren“ klicken. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.