Durchsuchbare Dokumentation aufrufen | Zurück zur Dokumentationsübersicht
Navigation: Dokumentationen agorum core > agorum core für Entwickler > agorum core JavaScript-API
Das folgende Skript löscht DocumentTextObject und sendet dieses neu durch den Index. Je nach Datenmenge verändert sich die Laufzeit des Skripts.
Hinweis: Sie benötigen die Solr-Suchmaschine in agorum core, um das Skript benutzen zu können.
// DocumentTextObjects löschen
// Unten in den Aufruf: clear(..) das entsprechende Suchmuster einstellen.
// Mit diesem Skript können Sie dasselbe durchführen wie mit dem desk4web-Tool "Delete Document Text of objects".
let IndexHelper = Packages.agorum.roi.searchengine.IndexHelper;
let objects = require('common/objects');
let transaction = require('common/transaction');
function clear(query) {
let count = 0;
objects.query(query).iterate('uuid', row => {
let object = objects.tryFind(row.uuid);
if (!object) return;
// Prüft, ob "documentText" bereits vorhanden ist.
if ((object.text || '').trim().length > 0) return;
transaction(() => {
// disable realTime indexing in current transaction
IndexHelper.disableRealtimeIndex();
// Entfernt den existierenden "documentText".
object.deleteDocumentText();
objects.reIndex(object);
++count;
});
});
return count;
}
// Suche definieren, für welche Objekte der Dokumenttext weggeworfen werden soll.
clear('nameextension:(html OR htm OR txt OR json OR xml)');