Aktionen auf eine Tastenkombination legen
Voraussetzungen
Folgende Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit Sie eine Aktion per Tastenkombination aufrufen können:
- Es muss ein Objekt markiert sein.
- Es darf keine Tastenkombination sein, die der Browser abfängt.
- Als weiteres Kriterium gilt der Selektor, der zusätzlich zu dem markierten Objekt passen muss. Über den Selektor können gleiche Tastenkombinationen für verschiedene Aktionen gesetzt werden, um abhängig vom markierten Objekt immer mit derselben Tastenkombination jeweils die richtige Aktion auszuführen.
Eine Aktion können Sie nicht per Tastenkombination aufrufen, wenn:
- kein Objekt markiert ist
- ein Benutzer ein Metadatum editiert
- kein Selektor existiert, der auf das markierte Objekt passt
Eine Aktion einrichten
- Legen Sie eine Aktion an.
- Tragen Sie in das Feld Befehlsgruppe die Tastenkombination ein.
- Geben Sie an, welche Aktion beim Drücken der Tastenkombination ausgeführt werden soll.
Das folgende Beispiel zeigt die Konfiguration der Tastenkombination Ctrl-o.
Befehlsgruppe für eine Tastenkombination im
smart assistant konfigurator
In diesem Beispiel wird ein Fehler angezeigt, wenn ein Benutzer die Tastenkombination Strg+o drückt:
Angezeigter Fehler nach Tastenkombination Strg+o
Format für das Eintragen einer Tastenkombination
Die Eingabe besteht aus 3 Bereichen:
- shortcut: Kennzeichnet, dass es sich um einen Tasten-Key für die schnelle Ausführung handelt.
- CSA: Angabe der Zusatztaste/n, die der Benutzer zusätzlich zum eigentlichen Tastencode drücken muss. Dieser Bereich ist optional, Sie können dadurch 0, 1, 2 oder 3 Zusatztasten definieren.
Beschreibung der Tastenkürzel für die Zusatztasten
• Ctrl: Strg-Taste
• Shift: Umschalttaste
• Alt: Alt-Taste
- Tastaturcode. Dieser entspricht dem Tastatur-Key.
Legacy-Format für das Eintragen einer Tastenkombination
Die Eingabe besteht aus 3 Bereichen:
- shortcutKey: Kennzeichnet, dass es sich um einen Tasten-Key für die schnelle Ausführung handelt.
- CSA: Kennzeichnet, welche Zusatztaste/n der Benutzer zusätzlich zum eigentlichen Tastencode drücken muss. Dieser Bereich ist optional, Sie können dadurch 0, 1, 2 oder 3 Zusatztasten definieren.
Beschreibung der Tastenkürzel für die Zusatztastenn
• C: Strg-Taste
• S: Umschalttaste
• A: Alt-Taste
- Tastaturcode. Dieser entspricht dem ASCII-Code des entsprechenden Tastatur-Keys.
Beispiel für die Tastenkombination „STRG-Shift-Alt-1“ mit dem Legacy-Format
shortcutKeyCSA49
Das gleichzeitige Drücken der vier Tasten STRG+Shift+Alt+1 bewirkt das Starten der entsprechenden Aktion.
ASCII-Tabelle für die Tastencodes
| Key |
Code |
| backspace |
8 |
| tab |
9 |
| enter |
13 |
| shift |
16 |
| ctrl |
17 |
| alt |
18 |
| pause/break |
19 |
| caps lock |
20 |
| escape |
27 |
| page up |
33 |
| page down |
34 |
| end |
35 |
| home |
36 |
| left arrow |
37 |
| up arrow |
38 |
| right arrow |
39 |
| down arrow |
40 |
| insert |
45 |
| delete |
46 |
| 0 |
48 |
| 1 |
49 |
| 2 |
50 |
| 3 |
51 |
| 4 |
52 |
| 5 |
53 |
| 6 |
54 |
| 7 |
55 |
| 8 |
56 |
| 9 |
57 |
| a |
65 |
| b |
66 |
| c |
67 |
| d |
68 |
| e |
69 |
| f |
70 |
| g |
71 |
| h |
72 |
| i |
73 |
| j |
74 |
| k |
75 |
| l |
76 |
| m |
77 |
| n |
78 |
| o |
79 |
| p |
80 |
| q |
81 |
| r |
82 |
| s |
83 |
| t |
84 |
| u |
85 |
| v |
86 |
| w |
87 |
| x |
88 |
| y |
89 |
| z |
90 |
| left window key |
91 |
| right window key |
92 |
| select key |
93 |
| numpad 0 |
96 |
| numpad 1 |
97 |
| numpad 2 |
98 |
| numpad 3 |
99 |
| numpad 4 |
100 |
| numpad 5 |
101 |
| numpad 6 |
102 |
| numpad 7 |
103 |
| numpad 8 |
104 |
| numpad 9 |
105 |
| multiply |
106 |
| add |
107 |
| subtract |
109 |
| decimal point |
110 |
| divide |
111 |
| F1 |
112 |
| F2 |
113 |
| F3 |
114 |
| F4 |
115 |
| F5 |
116 |
| F6 |
117 |
| F7 |
118 |
| F8 |
119 |
| F9 |
120 |
| F10 |
121 |
| F11 |
122 |
| F12 |
123 |
| num lock |
144 |
| scroll lock |
145 |
| semicolon |
186 |
| equal sign |
187 |
| comma |
188 |
| dash |
189 |
| period |
190 |
| forward slash |
191 |
| grave accent |
192 |
| open bracket |
219 |
| back slash |
220 |
| close bracket |
221 |
| single quote |
222 |
| blanc |
32 |
Weitere Tastaturkürzel in agorum core
Siehe Tastaturkürzel in agorum core verwenden.