Durchsuchbare Dokumentation aufrufen | Zurück zur Dokumentationsübersicht

Navigation: Dokumentationen agorum core > agorum core für Administratoren > agorum core installieren (Übersicht)


agorum core via Univention AppCenter installieren

agorum core pro im Univention AppCenter zur Verfügung und kann von dort direkt installiert werden: https://www.univention.de/produkte/univention-app-center/app-katalog/agorumcore-pro/

Hinweise:

  • Installieren Sie agorum core unbedingt auf einem UCS Member-Server. Auf diesem darf auf keinen Fall Samba aktiviert sein, da agorum core bereits einen eigenen integrierten SMB-Server mitbringt. Zudem muss ein UCS DC-Server zur Verfügung stehen.

  • Der Passwort-Service muss auf dem Domain-Controller aktiviert sein.

Bei dieser Installation werden automatisch die folgenden Zugangsdaten für den Super-Administrator verwendet:

User
roi

Passwort
agorum

Nach erfolgreicher Installation sollten Sie das Passwort ändern, um Ihr System vor ungewolltem Zugriff zu schützen.

WebDAV-Server erreichbar machen


agorum core bringt zusätzlich einen eigenen WebDAV-Server mit. Um diesen erreichbar zu machen, müssen Sie über den vorgeschalteten Apache Proxy die dazugehörigen HTTPS-Anfragen weiterleiten.

Dazu ergänzen Sie die Datei /etc/apache2/ucs-sites.conf.d/agorumcore-pro.conf um folgende Einträge:

ProxyPass /webdav/ http://127.0.0.1:40000/webdav/ retry=0
ProxyPassReverse /webdav/ http://127.0.0.1:40000/webdav/

SMB-Zugriff (agorum core fileserver)


Ist ein Paketfilter in der UCS-Umgebung aktiv, müssen Sie die Ports 139 und 445 auf dem agorum core Server erlauben.