Hallo Agorum Team,
wir sind momentan dabei agorum Core zu testen.
Die aktuelle version 7.7 wurde auf einem Ubuntu Server installiert.
Alle 'low-Level' Installationsschritte unter Linux (Linux, Agorum Core, Module, konfiguration, optimierung, etc) sind ohne Probleme durchgeführt worden.
Jetzt geht es ans Einrichten und Testen des eigentlichen DMS (Desk4Web, Such-/Ablageassistent, Windows Clients, usw...).
Dabei ist mit gerade ein Use-Case aufgefallen, bei dem es scheinbar einen Datenverlust gibt (zum Glück bisher nur mit Test-Daten

):
Beschreibung des Use-Case:
Wir empfangen unsere Faxe über die FritzBox. Die Faxe werden dabei im internen Speicher der FritzBox als PDF-Dateien gespeichert. Auf die Faxe kann per SMB zugegriffern werden. Die Faxe sollen per SMB-Adapter ins DMS integriert werden.
Was wurde gemacht:
1.) Im Desk4Web wurde ein neuer SMB-Adapter erstellt (ohne Probleme! Die Faxe sind im DMS vorhanden und durchsuchbar.)
2.) Im Ablage-/Suchassistent wird eine PDF-Datei aus dem SMB-Adapter-Ordner markiert und Ausgeschnitten (Rechte Maustaste --> Ausschneiden)
3.) In einem Test-Ordner, der vorher im Desk4Web angelegt wurde, wird die Datei eingefügt (Rechte Maustaste --> Einfügen)
Was Passiert:
Die Datei wird in den Test-Ordner gelegt (ist darin sichtbar) und auch vom SMB-Adapter gelöscht (sogar vom Speicher der FritzBox - logisch).
ABER: Nach ein paar Sekunden ist die eingefügte Datei nicht mehr im Test-Ordner vorhanden.
Da sie auch vom SMB-Adapter gelöscht wurde handelt es sich dabei um einen totalen Datenverlust.
Was geht hier schief?