xml Datei mit Metainformationen verschwindet (1 Leser) (1) Gast
Beliebt: 0
|
|
THEMA: xml Datei mit Metainformationen verschwindet
|
|
xml Datei mit Metainformationen verschwindet vor 10 Jahren, 2 Monaten
|
Karma: 0
|
Hallo zusammen,
wir legen in unserem Agorum automatisiert pdf-Dateien ab. Dazu wird für jede Datei eine XML gelegt, die die Metainformationen enthält. Diese wird scheinbar verarbeitet (passende acl ist angelegt) und verschwindet dann.
Nur von den Meta-Infos ist nichts zu sehen. Eine Verarbeitung muss jedoch stattfinden, da ich auch, wenn ein Fehler in der xml vorhanden ist, eine Error-Datei erscheint.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
mfg Christian Bunk
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: xml Datei mit Metainformationen verschwindet vor 10 Jahren, 2 Monaten
|
Karma: 18
|
Könnten Sie das XML hier einstellen? Sonst wird es schwer zu helfen 
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: xml Datei mit Metainformationen verschwindet vor 10 Jahren, 2 Monaten
|
Karma: 0
|
Klar.
Code: |
<?xml version = "1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<ObjectList>
<FileObject SavePoint="${MyObject}">
<Update>./101_00001_20110216132601_960173.pdf</Update>
</FileObject>
<FileObject>
<InternalVariables RefType="SavePoint">${MyObject}</InternalVariables>
<InternalVariable VariableName="${vPath}">AnyPath</InternalVariable>
</FileObject>
<FileObject>
<Update RefType="SavePoint">${MyObject}</Update>
<ExtendedAttributesXML RefType="InternalVariable" Replace="true">
<![CDATA[
<Belegdatum DataType="DATE" Format="dd.MM.yyyy">05.07.2010</Belegdatum>
<Belegnummer DataType="STRING"></Belegnummer>
<Belegsumme DataType="STRING"></Belegsumme>
<Kundennummer DataType="STRING">960173</Kundennummer>
<Absender DataType="STRING">PRINTER</Absender>
<Empfaenger DataType="STRING">myprinter</Empfaenger>
<Firma DataType="STRING">120</Firma>
<Betriebsstaette DataType="STRING">1</Betriebsstaette>
<Dokumentennummer DataType="STRING">101</Dokumentennummer>
<Kundenname DataType="STRING">MHI - Werk Breitenborn</Kundenname>
<Kundenname2 DataType="STRING">( WERK 31 )</Kundenname2>
<Strasse DataType="STRING"></Strasse>
<Postleitzahl DataType="STRING">63584</Postleitzahl>
<Ort DataType="STRING">Gründau</Ort>
]]>
</ExtendedAttributesXML>
</FileObject>
</ObjectList>
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: xml Datei mit Metainformationen verschwindet vor 10 Jahren, 2 Monaten
|
Karma: 18
|
Hallo.
Die XML ist ein bisschen zu kompliziert und auch fehlerhaft. So ist es richtig:
Code: |
<?xml version = "1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<ObjectList>
<FileObject>
<Update>./Willkommen.doc</Update>
<ExtendedAttributesXML><![CDATA[
<Belegdatum DataType="DATE" Format="dd.MM.yyyy">05.07.2010</Belegdatum>
<Belegnummer DataType="STRING"></Belegnummer>
<Belegsumme DataType="STRING"></Belegsumme>
<Kundennummer DataType="STRING">960173</Kundennummer>
<Absender DataType="STRING">PRINTER</Absender>
<Empfaenger DataType="STRING">myprinter</Empfaenger>
<Firma DataType="STRING">120</Firma>
<Betriebsstaette DataType="STRING">1</Betriebsstaette>
<Dokumentennummer DataType="STRING">101</Dokumentennummer>
<Kundenname DataType="STRING">MHI - Werk Breitenborn</Kundenname>
<Kundenname2 DataType="STRING">( WERK 31 )</Kundenname2>
<Strasse DataType="STRING"></Strasse>
<Postleitzahl DataType="STRING">63584</Postleitzahl>
<Ort DataType="STRING">Gründau</Ort>
]]></ExtendedAttributesXML>
</FileObject>
</ObjectList>
|
1. InternalVariables benötigen Sie hier nicht und war auch falsch angewendet.
2. Es kann alles in einem Update gemacht werden.
3. "<ExtendedAttributesXML><![CDATA[" und "]]></ExtendedAttributesXML>" müssen in einer(!) Zeile stehen (XML-Syntax)! Das war das eigentliche Problem.
Viele Grüße,
Frank Stettner
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 16.02.2011 19:43 von frank.stettner.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: xml Datei mit Metainformationen verschwindet vor 10 Jahren, 2 Monaten
|
Karma: 0
|
Hallo Herr Stettner,
vielen Dank für die Hilfe. Die Änderungen machen die Erstellung nebenbei deutlich einfacher. Ich werde es testen!
mfg Christian Bunk
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: xml Datei mit Metainformationen verschwindet vor 10 Jahren, 2 Monaten
|
Karma: 0
|
Guten Morgen Herr Stettner,
funktioniert so bestens. Danke!
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: xml Datei mit Metainformationen verschwindet vor 10 Jahren, 2 Monaten
|
Karma: 0
|
Hallo Herr Stettner,
kurze andere Frage:
Kann ich eigentlich in der Zeile Code: | <?xml version = "1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
|
auch UTF-8 verwenden?
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: xml Datei mit Metainformationen verschwindet vor 10 Jahren, 2 Monaten
|
Karma: 0
|
selbst beantwortet. getestet, geht. 
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: xml Datei mit Metainformationen verschwindet vor 10 Jahren, 2 Monaten
|
Karma: 18
|
Hallo.
Im Prolog können Sie als Encoding UTF8 setzten, aber agorum core ist noch nicht vollständig UTF8 fähig! D.h. Sie sollten testen, ob UTF8 Werte in der XML wirklich funktionieren!
Viele Grüße,
Frank Stettner
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: xml Datei mit Metainformationen verschwindet vor 10 Jahren, 1 Monat
|
Karma: 0
|
Hallo Herr Stettner,
ich muss das Thema leider doch noch mal aufgreifen. Die Verarbeitung der XML Meta-Informationen läuft soweit gut, bis auf den Fall, wenn ein "&" im Datensatz auftaucht. Soweit ich es verstanden habe, verhindert doch der CDATA-Teil die Verarbeitung der Sonderzeichen, oder?!? Hier mal eine XML die Probleme bereitet:
Code: |
<?xml version = "1.0" encoding="UTF-8"?>
<ObjectList>
<FileObject>
<Update>./101_00001_20110221083122_000001.pdf</Update>
<ExtendedAttributesXML><![CDATA[
<Belegdatum DataType="DATE" Format="dd.MM.yyyy">28.06.2010</Belegdatum>
<Belegnummer DataType="STRING"></Belegnummer>
<Belegsumme DataType="STRING"></Belegsumme>
<Kundennummer DataType="STRING">000001</Kundennummer>
<Absender DataType="STRING">PRINTER</Absender>
<Empfaenger DataType="STRING">myprinter</Empfaenger>
<Firma DataType="STRING">120</Firma>
<Betriebsstaette DataType="STRING">1</Betriebsstaette>
<Dokumentennummer DataType="STRING">101</Dokumentennummer>
<Kundenname DataType="STRING">DV-Kontor Königsfeld GmbH & Co.KG</Kundenname>
<Kundenname2 DataType="STRING"></Kundenname2>
<Strasse DataType="STRING">Burgstrasse 31</Strasse>
<Postleitzahl DataType="STRING">35444</Postleitzahl>
<Ort DataType="STRING">Biebertal</Ort>
]]></ExtendedAttributesXML>
</FileObject>
</ObjectList>
|
Ich bin eigentlich der Meinung, dass die Syntax soweit stimmt.
mfg Christian Bunk
DV-Kontor
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: xml Datei mit Metainformationen verschwindet vor 10 Jahren, 1 Monat
|
Karma: 18
|
Hallo.
Das muss ich morgen testen. Bin heute leider nicht dazu gekommen....
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: xml Datei mit Metainformationen verschwindet vor 10 Jahren, 1 Monat
|
Karma: 18
|
Ok, jetzt wird's ein bisschen tricky, da wir eine XML in einer XML haben
Code: | <?xml version = "1.0" encoding="UTF-8"?>
<ObjectList>
<FileObject>
<Update>./test3.pdf</Update>
<ExtendedAttributesXML>
<Belegdatum DataType="DATE" Format="dd.MM.yyyy">28.06.2010</Belegdatum>
<Belegnummer DataType="STRING"><![CDATA[]]></Belegnummer>
<Belegsumme DataType="STRING"><![CDATA[]]></Belegsumme>
<Kundennummer DataType="STRING"><![CDATA[000001]]></Kundennummer>
<Absender DataType="STRING"><![CDATA[PRINTER]]></Absender>
<Empfaenger DataType="STRING"><![CDATA[myprinter]]></Empfaenger>
<Firma DataType="STRING"><![CDATA[120]]></Firma>
<Betriebsstaette DataType="STRING"><![CDATA[1]]></Betriebsstaette>
<Dokumentennummer DataType="STRING"><![CDATA[101]]></Dokumentennummer>
<Kundenname DataType="STRING"><![CDATA[DV-Kontor Königsfeld GmbH & Co.KG]]></Kundenname>
<Kundenname2 DataType="STRING"><![CDATA[]]></Kundenname2>
<Strasse DataType="STRING"><![CDATA[Burgstrasse 31]]></Strasse>
<Postleitzahl DataType="STRING"><![CDATA[35444]]></Postleitzahl>
<Ort DataType="STRING"><![CDATA[Biebertal]]></Ort>
</ExtendedAttributesXML>
</FileObject>
</ObjectList>
|
Gehen Sie für das ExtendedAttributeXML wie folgt vor (Reihenfolge ist wichtig!):
1. & durch & ersetzen
2. < durch < ersetzten
3. > durch > ersetzten
Viele Grüße,
Frank Stettner
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: xml Datei mit Metainformationen verschwindet vor 10 Jahren, 1 Monat
|
Karma: 18
|
Und das CDATA in der InnerXML nicht vergessen 
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: xml Datei mit Metainformationen verschwindet vor 10 Jahren, 1 Monat
|
Karma: 0
|
Hallo Herr Stettner,
das macht doch die Übersichtlichkeit richtig schön
Ich werde es testen und die Ergebnisse posten. Danke für die Hilfe.
mfg Christian Bunk - DV-Kontor
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: xml Datei mit Metainformationen verschwindet vor 10 Jahren, 1 Monat
|
Karma: 0
|
OK, das kann zwar jetzt kaum mehr jemand lesen, aber es scheint zu funktionieren. Danke!
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
|
|
|