Überschreiben von Dateien (1 Leser) (1) Gast
Beliebt: 0
|
|
THEMA: Überschreiben von Dateien
|
oliversaam (Benutzer)
Expert Boarder
Beiträge: 141
|
Überschreiben von Dateien vor 10 Jahren, 5 Monaten
|
Karma: 0
|
Hallo.
Ich möchte per XML-Script per <CopyObject>
eine Datei mit einer neuen Version überschreiben, die überschriebene Datei soll in der Historie auftauchen.
(Hintergrund: wenn ich per Netzlaufwerk eine Datei mit einer anderen überschreibe, die denselben Namen trägt, dann erzeuge ich eine neue Version, die alte ist in der Historie der Datei zu finden.
Das gleiche möchte ich auch per XML-Script machen. Da habe ich aber keinen Schalter für gefunden. Also gibt es eine Fehlermeldung, weil die Zieldatei schon existiert.)
Gibt es einen Schalter analog zu <DeleteIfExist> oder <NoErrorIfExist>, der das Überschreiben erlaubt?
Gruß,
Oliver Saam
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Überschreiben von Dateien vor 10 Jahren, 5 Monaten
|
Karma: 18
|
Hallo.
Mit dem <CopyObject>-Tag besteht keine Möglichkeit, eine bereits vorhandene Datei mit gleichem Namen zu überschreiben.
Analog dazu können Sie auch nicht im Webportal über die Clipboardfunktion Einfügen eine bereits vorhandene Datei überschreiben.
Per XML müssen Sie auf die bereits vorhandene Datei ein Update machen und den Content der Datei neu schreiben.
Dann wird eine Historie angelegt.
Viele Grüße,
Frank Stettner
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
oliversaam (Benutzer)
Expert Boarder
Beiträge: 141
|
Aw: Überschreiben von Dateien vor 10 Jahren, 5 Monaten
|
Karma: 0
|
Hallo,
wenn die Datei ein PDF ist, ist es zweckmäßig, den Content neu zu schreiben (mittels <XMLReturnValue> )? Also neue Datei auslesen, alte mittels Update überschreiben und neue löschen?
Gruß,
Oliver Saam
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Überschreiben von Dateien vor 10 Jahren, 5 Monaten
|
Karma: 18
|
Hallo.
Zwei Möglichkeiten:
1.
Sie müssen auf Ihre zu überschreibende Datei ein Update machen (Entwicklerdoku 1.2.3 "Ändern" ) und dann mit dem Contenttag (Entwicklerdoku 1.3.6 "Tag <Content>" ) den Inhalt neu schreiben.
Auslesen des alten Content siehe 2.
2.
Sie können auch nur über HTTP-Get und HHTP-Post arbeiten und den alten Content zu holen und den neuen zu (über)schreiben (Entwicklerdoku 2.6.3 "Converting, down- and up-loading files" )
Viele Grüße,
Frank Stettner
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 16.11.2010 10:48 von frank.stettner.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
|
|
|