Hallo.
Jawohl, das Script soll es ermitteln. (Ich unterstelle dem User, dass er das auch kann, theoretisch zumindest

aber er soll sich keine Gedanken machen, wie er die Ordner bezeichnen soll.)
Das XML-Script wird im Web-Frontend in dem betreffenden Verzeichnis gestartet, soll den Namen des übergeordneten Verzeichnisses herausfinden und diesen als Teil eines neuen Pfadnamens verwenden. (Das dient später dazu, einen Link in z. B. den Orden QS zu machen, und direkt anhand des Ordnernamens zu wissen wohin er gehört.)
Das bringt mich dazu, meine Frage zu erweitern: kann ich steuern, in welchem Verzeichnis ich welche XML-Vorlage überhaupt anwählen kann? Also dass ich das oben genannte Script nur unterhalb des Ordners "Kunden" auswählen kann.
Gruß,
Oliver Saam