Hallo Zusammen,
Ich versuche verzweifelt die Funktion "Import Files and Folders with CSV-File" in "desk4web Tools" zu nutzen. Ich habe schon gegoogelt, dieses Forum durchsucht und im Agorum Wiki gesucht. Leider finde ich nirgends eine Dokumentation über diese Funktion. Der Versuch das ohne Dokumentation zu machen schlägt immer fehl. Ich gehe dabei davon aus das:
* ... diese Funktion Dateien in ein Verzeichnis des Agorums importiert. Stimmt diese Annahme ?
* ... in der CSV Datei Quelle und Ziel für diese Operation hinterlegt werden.
* ... dass Quelle und Ziel in einer Zeile stehen und durch ein Semikolon voneinander getrennt werden.
* ... ich die so definierte Dateil bei "CSV-File" selektiere.
* ... CSV-File Delimiter Character leer gelassen werden kann , da ich ja mit Semikolon trenne.
* ... Bei Admin User der "roi" angegeben werden muss.
* ... Mit "submit" der Prozess dann angestossen wird.
Das Agorum Zielverzeichnis lautet "/agorum/roi/Files/tmp"
Nun habe ich das auf vier Varianten probiert, die Variatonen waren.
Entweder muss ein Pfad auf dem eigenen PC angegeben werden (C:\temp) , oder auf dem Server (/tmp)
Entweder muss ich einen Ordner angeben, oder eine einzelne Datei.
Meine CSV Datei sah dann jeweils so aus:
Code: |
1. Verzeichnis von lokalem Computer übertragen
C:\temp;/agorum/roi/Files/tmp
|
Code: |
2. Datei von lokalem Computer übertragen
C:\temp\test.txt;/agorum/roi/Files/tmp
|
Code: |
3. Serververzeichnis übertragen
/tmp;/agorum/roi/Files/tmp
|
Code: |
4. Datei aus Serververzeichnis übertragen
/tmp/test.txt;/agorum/roi/Files/tmp
|
Keine der Varianten hat geklappt. Es kommt immer folgende Meldung und das Zielverzeichnis ist leer
Code: |
Importing files: log-information:
files: 0, created: 0, updated: 0, deleted: 0
Import finished in 0 seconds
|
Was mache ich falsch ? Oder basiert das alles auf einer falschen Annahme ?