agorum Team

Evolutionäre Organisation – Selbstführung statt Hierarchie

Die Digitalisierung verändert nicht nur die Art, wie wir arbeiten, sondern auch, wie wir uns organisieren. Wir bei agorum führen daher das Prinzip der evolutionären Organisation nach Frederic Laloux fort. Die erste der drei Säulen, auf denen dieses Prinzip beruht, ist die Selbstführung.

Mehr dazu

Flexibler Zugriff auf Ihre Dokumente mit dem DMS-Laufwerk

Was passiert eigentlich mit Ihren Daten, wenn Sie diese in ein Dokumentenmanagement-System packen? Revisionssicher ablegen und schnell wiederfinden ist ja schön und gut. Wichtig sogar! Aber was, wenn Sie mit den Dokumenten wieder arbeiten wollen? Erst mühsam herunterladen, bearbeiten, dann wieder hochladen? Das ist nicht effizient. Das müssen Sie mit agorum core aber auch nicht. Das DMS-Laufwerk bildet alle Inhalte Ihres DMS mithilfe eines virtuellen Laufwerks ab. Bedeutet: Ob im File-Explorer oder in der Web-Oberfläche arbeiten Sie mit Ihren Dokumenten weiter, wie Sie es gewohnt sind. Ein so flexibler Zugriff bedeutet, dass die Arbeit mit dem DMS Spaß macht und sofort Akzeptanz findet.

Mehr dazu

Dokumentenmanagement agorum core mit JavaScript optimal individualisieren

Bei der Auswahl der richtigen Software stehen viele IT-Verantwortliche vor einem Dilemma. Wählen sie ein Produkt aus dem Regal, erhalten sie ausschließlich die enthaltenen Standardfunktionen. Entscheiden sie sich für eine Lösung, die sich an ihren individuellen Abläufen und Bedürfnissen orientiert, sind sie meist gezwungen, sie speziell anpassen zu lassen. Beim Erzeugnis von der Stange drohen resignierte Anwender und ineffiziente Prozesse. Im anderen Szenario erwarten Sie unter Umständen hohen Kosten für das Customizing, bei dem schlimmstenfalls Insellösungen entstehen, die nicht updatefähig sind. Im besten Fall wählen Sie eine Software, die im Standard flexibel anpassungsfähig ist. Sie sollte, nach Ihren Wünschen konfiguriert, genau das tun, was Sie möchten.

Mehr dazu

Entscheidungsprozesse in einem selbstorganisierten Unternehmen

Auf dem Weg zu einem selbstorganisierten Unternehmen stellt sich schnell die Frage, wie Entscheidungen getroffen werden, wenn die Mitarbeiter eigenverantwortlich arbeiten. Bei agorum Software haben wir uns für einen Beratungsprozess entschieden, der in seinen Grundprinzipien auf dem konsultativen Einzelentscheid beruht.

Mehr dazu

Vorgelagertes Scannen – nachgelagertes Scannen: Der Zeitpunkt macht’s

Papierdokumente digitalisieren hört sich erstmal einfach an, ist aber gerade in Unternehmen mit einem sehr hohen Papieraufkommen alles andere als trivial. Schon die Frage nach dem besten Zeitpunkt zum Einscannen der Dokumente sorgt immer wieder für hitzige Diskussionen. Vorgelagertes Scannen oder nachgelagertes Scannen sind Begriffe, die in diesem Zusammenhang häufig fallen. Worum es dabei geht und welche Vor- und Nachteile die beiden Verfahren haben, möchten wir in diesem Blogbeitrag beleuchten.

Mehr dazu

Unsere Kunden können fliegen: Schempp-Hirth setzt auf agorum core

Schempp-Hirth ist einer der führenden Hersteller von Hochleistungs-Segelflugzeugen. Auch bei der Wahl seines DMS setzt das traditionsreiche Unternehmen auf Qualität. agorum® core überzeugte durch seine offenen Schnittstellen, seine Mac-Kombatibilität und exzellenten Kundenservice. Rechnungen, Gehaltsbelege und Prüfberichte verarbeitet man mit dem DMS schon heute automatisiert.

Mehr dazu